Neuigkeiten

Heiligenhauser Kindertagesstätten in der „Omnikron-Welle“
Die CDU-Fraktion beantragte für den Jugendhilfeausschuss in der kommenden Woche einen Tagesordnungspunkt zur Lage der Kindertagesstätten in der „Omnikron-Welle“. „Wir haben die Verwaltung gebeten, eine Sitzungsvorlage mit einem Bericht zur aktuellen Lage vorzubereiten“, erläutert CDU-Pressesprecher Stefan Propach. Die Christdemokraten erhoffen sich detailliertere Informationen über die Situation in den städtischen Einrichtungen und den Einrichtungen der übrigen Träger zu bekommen. "Insbesondere interessiert uns, wie die Pandemie den Alltag in den Einrichtungen beeinflusst und mit welchen Schwierigkeiten die Einrichtungen zu kämpfen haben“, so CDU-Parteichef Frank Jakobs. Daneben haben die Christdemokraten bei der Verwaltung angefragt, inwieweit die Einführung von PCR-Pooltests geprüft worden ist und welche Erfahrungen die Einrichtungen mit dem derzeitigen Testangebot (Antigentests) gemacht haben. „Uns ist bewusst wie groß der Wunsch der Eltern nach PCR-Pooltests ist und erhoffen uns so weitere Erkenntnisse zum Umsetzungsstand“, so Jakobs abschließend.
... weiterlesen
Strom aus der Stadt für die Stadt
Strom für die Stadt sollte auch in der Stadt erzeugt werden“, verdeutlicht CDU-Pressesprecher Stefan Propach das Motto eines CDU-Antrags für den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. „Die Verwaltung wird in diesem Antrag um Prüfung gebeten, inwieweit Solarmodule an exponierten Stellen im Stadtgebiet von Heiligenhaus zur Stromerzeugung und Verbesserung des CO²-Bilanz aufgestellt bzw. montiert werden können“. Solarmodule können in verschiedenen Bauformen eingesetzt werden und sind dabei sehr flexibel einsetzbar. „Wir stellen uns vor, dass die Abdeckung der Wasserspeicher der Stadtwerke Heiligenhaus in Hetterscheidt mittels Solarpanel oder Solarfolie Strom erzeugen könnten“, so Ratsmitglied Dr. Andreas Gärtner. Darüber hinaus schlagen die Christdemokraten eine Prüfung für die Brückengeländer des Panoramaradweges und auf Dächern von Bushaltestellen vor, die auch mit einem integrierten Akku für eine nächtliche Beleuchtung sorgen könnten. „Aus anderen Städten sind auch innovative Flächen mit Solaranlagen bekannt, die beispielsweise auch dem Sonnenstand folgen. Gegebenenfalls könnte diese auch künstlerisch integriert werden“, so Propach weiter. Klassische Formen wie Solarbänke in der Innenstadt, an denen dann auch Smartphones aufgeladen werden können, sollen ebenfalls von der Verwaltung geprüft werden.

Gemeinsame Presseerklärung der Ratsfraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und UHB zum Vorfall am 24.01.2022
am 24.01.2022 fand zum Gedenken an die Corona-Todesopfer eine stille Gedenkminute des Solidaritätsbündnisses Heiligenhaus/Velbert vor dem hiesigen Rathaus statt. An der Veranstaltung nahmen unter anderem auch einige Hinterbliebene der Opfer teil. Bedauerlicherweise wurde die Schweigeminute durch ein von unseren Bürgerinnen und Bürgern gewähltes Stadtratsmitgliedes, Nils Jasper, mutwillig gestört. Herr Jasper wurde bereits zuvor von der Polizei gebeten, seine auf einem Fahrradanhänger transportierte Musikbox während der Ansprache des Solidaritätsbündnisses abzuschalten. Dieser Bitte kam er zunächst nach, positionierte sich jedoch im Anschluss mit seinem Fahrrad und der Musikbox inmitten der Teilnehmer und startete unmittelbar zu Beginn der Schweigeminute seinen lautstarken musikalischen Beitrag. Danach diskutierte er inmitten der Teilnehmer der Gedenkveranstaltung mit den Ordnungshütern und versuchte, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die oben genannten Fraktionen distanzieren sich deutlich von dem Verhalten des Ratsmitgliedes Nils Jasper von der WAHL-Fraktion. ... weiterlesen

CDU: „Special Olympic World Games - Wir sind dabei!“

Der Niedrigseilgarten kommt.

Geldautomaten für Heiligenhaus
"Wie von der Seniorenbeauftragten richtig festgestellt und von der FDP Fraktion im Haupt- und Finanzausschuss hinterfragt, hat sich neben der Postbank nun auch die Commerzbank aus Heiligenhaus zurückgezogen“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende verärgert fest. "Damit ist Heiligenhaus bankfreie Zone!"
Beide Banken haben Ihren Geschäftsbetrieb komplett eingestellt und keine Serviceeinheiten implementiert

CDU: Jährlichen Förderpreis für Vereine einführen

Mitgliederversammlung am 26.11. wird verschoben
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Mitgliederversammlung am 26.11. nicht wie geplant stattfinden.
Ein neuer Termin wird allen Mitgliedern per Brief bekanntgegeben.
... weiterlesen